Regen als Stimmungskiller bei Kreismeisterschaften

 

Der Wettergott hatte leider kein Einsehen bei den Kreismeisterschaften im 3-Kampf in Lauf und vermieste den Sportlern und Eltern den Start in die Ferien-Wettkampfpause ganz gehörig. Über 130 Kinder standen auf der Meldeliste der LG Lauf-Pegnitzgrund um sich im Sprint, Weitsprung und Ballwerfen zu messen. 7 von 16 Kreistiteln blieben dabei im Landkreis Ost vertreten durch den 1. FC Reichenschwand, dem LAV Hersbruck und der LG Hersbrucker Alb die allesamt nicht einen einzigen Teilnehmer in den Klassen M12 und 13 stellen konnten. Dafür mischten sie in allen anderen Klassen munter vorne mit.

M11: Hier durfte sich der LAV Hersbruck über einen Doppelsieg durch Hannes Kotissek und Anton Pfeiffer freuen Mit 1016 Pkt. zu 984 Pkt. hatte Kotissek dank der besten Weite mit dem Ball von 34,5 m die Nase vorn.

M10: Auch hier jubelte der LAV Hersbruck über den Sieg von Jakob Deyhle, der den Ball tolle 39 m weit warf und am Ende 902 Pkt. sammelte. Bronze holte Johannes Endres aus Reichenschwand mit 782 Pkt..

M9: Nur 22 Pkt. trennten die Zweit- und Drittplatzierten Justus Schiller und Josef Kotissek vom LAV Hersbruck. Mit 733 Pkt. behielt dank der besten Weite von 3,27 m Schiller die Nase vor Kotissek, der über 50 m und im Ballwerfen knapp vor seinem Vereinskollegen lag.

M8: Hier gab es eine weitere Bronzemedaille für den LAV Hersbruck durch Nils Kohlbauer der am Ende 621 Pkt. auf seinem Konto hatte.

M7: Spannung bis zum Schluss zwischen Bastian Rauh von der LG Hersbrucker Alb und Elias Schiller vom LAV. Beide warfen den Ball 14 m, im Sprint hatte Schiller das bessere Ende für sich und im Weitsprung dafür Rauh. Am Ende lag Rauh mit 468 Pkt. als zweiter nur einen einzigen Punkt vor Schiller.

M6: Jüngster Teilnehmer des Wettkampfs war David Erler aus Reichenschwand, der diese Altersklasse mit 199 Pkt. für sich entschied.

W13: Hier konnten die LG Hersbrucker Alb einen Dreifach-Erfolg einfahren. Den Sieg holte sich Lina Stahl, die vor allem mit 4,19 m im Weitsprung überzeugte vor Natalie Jahoda und Lena Liebel.

W12: Sehr stark war das Feld in dieser Klasse und Emma Rummer von der LG mischte hier als Dritte weit vorne mit. Ausschlaggebend hierfür war ihr Ballwurf von 27,5 m.

W11: Den Sieg verbuchte hier Victoria Theuerkauf vom 1. FC Reichenschwand mit 972 Pkt.. Nur 6 Punkte hinter ihr schnappte sich Klara Raberg vom LAV die Silbermedaille, gefolgt von Henny Gerber aus Reichenschwand, die ebenfalls nur weitere 25 Pkt. Rückstand hatte.

W10: Das war eine ganz klare Angelegenheit für die LG Hersbrucker Alb, die hier die ersten 3 Plätze belegte. Es siegte Finja Prillwitz mit 1135 Pkt. dank der schnellsten 50 m Zeit von 8,17 sek. und des besten Ballwurfs von 24 m. Eine besondere Leistung vollbrachte die zweitplatzierte Luisa Ramsteck im Weitsprung mit der Tagesbestweite aller Teilnehmerinnen von 4,28 m und insgesamt 1094 Pkt. Mit 1015 Pkt. landete Lily Honscheid als Dritte ebenfalls noch über der magischen Grenze.

W8: Jubel gab es hier aus der Reichenschwander Ecke über den 2. Platz von Tessa Schönlein, der mit 16 m besten im Ballwerfen. Florentine Roller vom LAV Hersbruck rundete das Podium als Dritte ab.

W7: Auch in dieser Klasse war das Siegerpodest fest in der Hand des Landkreises Ost. Mit Nicola Becker, der schnellsten über 50 m in 9,79 sek., ging der Sieg nach Reichenschwand. Die beste Ballwerferin Frida Ramsteck von der LG wurde zweite und die beste Weitspringerin Juno Gerber vom LAV Hersbruck vervollständigte das Podium als Dritte.

 

 

startseite-dia bt_ov
bt_ov